Die Insel hat fast 2.800 Sonnenstunden im Jahr. Es gibt jedoch genug Regen, um die Insel grün zu halten und die schönen Lavendel-, Rosmarin-, Salbei-, Majoran- und Thymianfelder sowie die sorgfältig gepflegten Weinberge zu erhalten.
Die Altstadt von Hvar ist reich an alten Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Das Labyrinth der miteinander verbundenen Straßen im Stadtzentrum bietet eine Fülle von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Erleben Sie die beste Aussicht auf Hvar von der Festung Hvar. Sie befindet sich an der Stelle einer byzantinischen Zitadelle aus dem 6.
Die Kathedrale St. Stephan wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert zur Zeit der dalmatinischen Renaissance erbaut. Im Inneren sind zahlreiche historische Artefakte und Gemälde von einigen der angesehensten Künstler der Region wie Stefano Celesti, Palma Junior und dem Spanier Juan Boschettus zu sehen.
Das Franziskanerkloster. Dieses malerische Kloster ist bekannt für seine herausragende Sammlung antiker Exponate, die von venezianischen Gemälden und historischen Karten bis hin zu seltenen Münzen aus dem griechischen und römischen Reich reicht. Außerdem steht in dem hoch gelegenen Garten eine 300 Jahre alte Zypresse.
Jelsa ist eine ruhige Stadt an der Nordküste von Hvar. Rund um den charmanten Hafen gibt es eine Reihe von Cafés und Restaurants sowie üppige Parks, Stadtplätze und Badestellen. Wie die Stadt Hvar hat auch Jelsa eine Vielzahl von Gassen, die von der Hauptstraße abgehen.
Der Strand Dubovica ist ein abgelegener Ort mit einem sauberen Kieselstrand, der von Pinien und Olivenhainen flankiert wird. Von einer Straße oberhalb des Dubovica-Strandes müssen Sie einen ziemlich steilen Weg hinunterklettern. Die Anstrengung ist es wert.
Nehmen Sie ein Boot, um den nahe gelegenen Pakleni-Inselarchipel zu erkunden und abgelegene Strände und Buchten zu entdecken.
Probieren Sie die lokale Küche im Restaurant Dalmatino.
Einer der angesagtesten Orte im kroatischen Yachtsport. Nachtclubs, Restaurants, Musik bis zum Morgengrauen.
Es gibt eine kleine Anlegestelle in der Stadt, aber man kann sich dort nicht lange aufhalten. Sie können sich nähern, um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen, aber nicht länger als ein paar Minuten. Achten Sie auf die Fähren, lassen Sie sie aus, achten Sie auf plötzliche Wellen.
Der nächstgelegene Yachthafen ist Palmižana, ein paar Seemeilen von der Stadt entfernt. Von dort verkehrt regelmäßig ein Wassertaxi nach Hvar. Der Yachthafen verfügt über Duschen, Toiletten, Wasser und Strom. Der Parkplatz ist relativ eng, und die Liegeplätze sind kurz.
Im Herzen der Adria liegt die antike Insel Hvar, die für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und reiche Geschichte bekannt ist. Die Legende besagt, dass die Insel einst die Heimat des griechischen Helden Herakles war, der hier nach Abschluss seiner zwölf Aufgaben Zuflucht suchte. Während er sich auf der Insel versteckte, verliebte sich Herakles in eine einheimische Nymphe namens Pharos, die ihm half, seine Wunden zu heilen und wieder zu Kräften zu kommen. Im Gegenzug baute Herakles einen großen Tempel zu Ehren von Pharos und ihrem Volk. Es heißt, dass die Ruinen dieses Tempels noch heute auf der Insel zu sehen sind. Im Laufe der Jahrhunderte ist Hvar ein Ort voller Mythen und Magie geblieben, der Besucher aus aller Welt anzieht, um sich in seiner Schönheit zu sonnen und seine legendäre Aura aufzusaugen.