Der Hafen von Sydney ist der verkehrsreichste und bekannteste Hafen Australiens und liegt im Herzen einer der lebendigsten und kosmopolitischsten Städte der Welt. Als Tor zum Land dient er als Drehscheibe für internationalen Handel, Tourismus und Gewerbe. Der Hafen bietet eine Reihe von Einrichtungen und Dienstleistungen, darunter hochmoderne Frachtterminals, Terminals für Kreuzfahrtschiffe und Jachthäfen für Sportbootfahrer. Mit seiner atemberaubenden Aussicht auf den Hafen und weltberühmten Wahrzeichen wie dem Opernhaus und der Harbour Bridge ist der Hafen von Sydney ein Muss für jeden Australienreisenden.
Das pulsierende, kosmopolitische Sydney ist wie ein riesiges Patchwork.
Feinschmecker und Surfer, Hedonisten und Rucksacktouristen - jeder findet sein eigenes Sydney: für die einen ist es eine Strandstadt, für die anderen ein Dschungel von Wolkenkratzern und die Finanzhauptstadt des Landes.
Australiens größte Stadt und die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales liegt in den sanften Hügeln der zerklüfteten Küste der Tasmanischen See. Zieht man die Küstenlinie mit ihren Buchten, Häfen, Meeresarmen und Inseln in die Länge, ergibt sich eine Länge von mehr als 340 Kilometern. Sydney ist das Zentrum der Ostküste und fest mit dem Wasser verbunden. Der beste Blick auf die Stadt bietet sich an Bord von Ausflugsbooten, doch am schönsten ist er von der Harbor Bridge, die sich über die Bucht erhebt. Das Stadtgebiet von Greater Sydney ist von einem grünen Ring aus Nationalparks umgeben. Mehrere Bereiche des Hafens von Sydney, die sowohl als Land- als auch als Meereslandschaft geschützt sind, haben ebenfalls den Status von Nationalparks.
Die Legende besagt, dass das Gebiet, das heute als Sydney Harbor bekannt ist, vor langer Zeit von einer Riesenschlange namens Goorialla bewohnt wurde. Goorialla war der Beschützer von Land und Wasser, und die örtlichen Aborigines glaubten, dass er den Hafen schuf, indem er die Täler und Flüsse mit seinem massiven Körper ausgrub.
Eines Tages beschloss Goorialla, die Berge im Westen des Hafens zu besuchen. Während er durch die Landschaft zog, schuf er mit jedem Schritt neue Flüsse und Täler. Als er sich jedoch den Blauen Bergen näherte, wurde er müde und legte sich zur Ruhe. Während er schlief, sahen die Bewohner der Gegend eine Gelegenheit, ihn zu töten, und machten sich auf den Weg dorthin.
Als die Menschen sich Goorialla näherten, erwachte er und wurde wütend. Er begann um sich zu schlagen, richtete großen Schaden in der Landschaft an und schuf die tiefen Rinnen und Felsen, die noch heute im Hafen zu finden sind. Schließlich gelang es Goorialla, sich davonzuschleichen und in sein Haus im Hafen zurückzukehren.
Von diesem Tag an wussten die Menschen in der Gegend, dass sie die Macht von Goorialla und die Bedeutung des von ihm geschaffenen Hafens respektieren mussten. Sie glaubten auch, dass sein Geist noch immer in den Gewässern wohnt und das Land und die Menschen, die es ihr Zuhause nennen, beschützt.